logo cct ok png

Carnia Cycling Tour

 

The Orange Line

via Cascina, 5 

33028 Tolmezzo (Ud)

info@carniacyclingtour.com

cell & whatsapp +393519607555

P.Iva 0305555680304

 

 

Heim

CCT-Erweiterung

Bausatz

Kontakte

Andere Touren

Geschäft

google_play_store_badge_it.svg

Carnia Cycling Tour

sportler_logo_cmyk_pos.jpeg
fvg_denominativo_cmyk.jpeg

Distanza  43 KM

Altimetria  951 mt

 

Preone

cookie policy

 

privacy policy

Copyright 2023  Carnia Cycling Tour

Reserved

Wir starten im Zentrum des Dorfes Preone und fahren in Richtung des nahegelegenen Dorfes Enemonzo, zum Flugplatz und dann weiter in Richtung des schönen Pinienwaldes und der herrlichen Seen von Villa Santina, wo man im Sommer Stockenten und andere Vogelarten beobachten kann. Fahren Sie zur kleinen Kirche Madonna del Ponte d'Invillino, besichtigen Sie die Kirche und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Wasser zu versorgen, bevor Sie den Anstieg zum Weiler Villa di Verzegnis in Angriff nehmen, nicht ohne vorher den schönen Plera-Wasserfall zu besichtigen (in der Gegend können Sie auch andere Orte von besonderem kulturellem Interesse antreffen, die in der Tolmezzo-Route enthalten sind, die Sie aber natürlich nach Belieben besuchen können).
Nach der Ortschaft Villa geht es auf einer fast völlig ebenen Strecke weiter nach Chiaicis di Verzegnis, doch nun beginnt der eigentliche Anstieg (7 km mit einer durchschnittlichen Steigung von 7 %) des Sella Chianzutan, eine Reihe von Kurven und Kehren, von denen die Hälfte im Schatten von Buchen und der Rest im Freien liegt. Wenn man den Sattel erreicht, kann man das Freilichtmuseum des Steinbruchs des berühmten roten Marmors von Verzegnis besichtigen und mit einem kurzen Abstecher (kurz, aber mit einer gewissen Steigung) auch die Ankunft der alten Seilbahn des Steinbruchs namens "Lissa" und die Malga Mongranda mit ihren typischen Produkten und Gerichten.
Nun ist es an der Zeit, 4,5 km abzusteigen und in das Val di Preone einzutauchen, wo man nach 2 km die herrlichen Wasserfälle von Arzino sehen kann. Mit flachen Pedalen entlang des Tals erreichen wir die Stempelstelle der Ortschaft Chiampon und fahren dann den steilen Abstieg in Richtung Preone hinunter, um nicht weit vom Dorf anzuhalten und (wenn gewünscht, aber nur zu Fuß) den paläontologischen Pfad "Stavoli Lunas" von Preone (Geopark) zu durchwandern, ein Vorgeschmack, vor dem Besuch des Museums von Preone "200 Millionen Jahre alt", wo das äußerst seltene Fossil eines Flugsauriers zu finden ist
(Preondactylus buffarinii).

preone-panorama.jpeg

whatsapp
e bike

Stempelpunkte:

Villa von Verzegnis
N46.39857E12.96843

Champon-Sattel

N46.35747E12.87850  

freccia sx
freccia dx
Create Website with flazio.com | Free and Easy Website Builder